Geschwister, Verantwortung und die Pflege der Eltern
- Zoë Schlär
- 3. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Wenn Eltern älter werden und Unterstützung benötigen, stehen Familien oft vor herausfordernden Fragen: Wer übernimmt welche Aufgaben? Wie lassen sich Verantwortung und Fürsorge fair aufteilen? Und was passiert, wenn Geschwister ganz unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie „richtige“ Pflege aussehen sollte?
In meiner Arbeit als Mediatorin erlebe ich häufig, wie komplex und emotional diese Situationen sind. Neben organisatorischen Fragen geht es fast immer auch um alte Rollenbilder, unausgesprochene Erwartungen und manchmal auch um alte Verletzungen. Gleichzeitig zeigen sich in diesen Prozessen oft Momente großer Nähe und Verbundenheit - wenn Geschwister sich trauen, über ihre Sorgen, Bedürfnisse und Grenzen offen zu sprechen.
Darüber habe ich für Creme Guides geschrieben: ein Text darüber, wie Geschwister miteinander ringen, sich annähern, Verantwortung teilen und dabei nicht nur die Eltern im Blick behalten, sondern auch sich selbst und einander.
Mein Anliegen ist es, Familien in solchen Phasen zu begleiten, sodass ein respektvolles, tragfähiges Miteinander entstehen kann, auch und gerade dann, wenn die Aufgaben rund um die Pflege zunächst überfordernd wirken.

auch und gerade dann, wenn die Aufgaben rund um die Pflege zunächst überfordernd wirken.
Kommentare