top of page
Sonnenuntergang im Winter über den Dächern von Steglitz_edited.jpg

Ein friedliches Ende finden
Mediation bei Trennung uns 
Scheidung

Die erste Assoziation mit Familienmediation ist oft die Mediation in Trennungs- und Scheidungssituationen. Auch ich habe hier einen Schwerpunkt meiner Arbeit liegen.
Mediation ist in diesem Bereich relativ bekannt, so dass immer mehr Paare, die sich in Trennung befinden, diese Form der selbstverantworteten Lösungssuche in Anspruch nehmen.

Am Ende steht genau das, was Sie als Paar in Trennung brauchen:
Das kann eine umfassende Klärung aller Themen mit dem Ziel einer Scheidungsfolgenvereinbarung sein – oder auch nur einzelne Verabredungen zu spezifischen Bereichen wie Elternrolle, Wohnsituation oder Finanzen. Alles geschieht in Ihrem Tempo und nach Ihren Bedürfnissen.

​Diese Themen werden oft in der Mediation bearbeitet:

 

  • ​Welche Umgangsregelung ist für und und unsere Kinder die beste? Wie wollen wir diese ausgestalten?

  • Wie können wir als getrenntes Paar gemeinsam die Elternverantwortung tragen?

  • Was machen wir mit dem Haus / der Wohnung und dem Hausrat?

  • Wie sieht es mit Unterhaltszahlungen, Versorgungsausgleich und Zugewinn aus?

  • Wie wollen wir zukünftig miteinander umgehen und kommunizieren?

​​​

 

Wenn es sinnvoll und zielführend für den gesamten Mediationsprozess ist, können Kinder ab dem Grundschulalter gut in das Verfahren eingebunden werden. Ich verfüge über entsprechende Qualifikationen, mit Kindern in der Mediation zu arbeiten.

 

Als ausgebildete Cross-Border-Family-Mediatorin mediiere ich auch in interkulturellen Familienkonflikten unter anderem bei sogenannten HKÜ-Fällen, also bei grenzüberschreitender Kindesentführung durch ein Elternteil.

 

In einigen Fällen ist es sinnvoll, in einer interdisziplinären und geschlecht-gemischtlichen Co-Mediation zu arbeiten. Ich verfüge über ein Netzwerk an Co-Mediatoren, das über viele Jahre gewachsen ist.

Zoë Schlär sitzt auf einem Stuhl in der Mittes des Bildes. Im Vordergrund sieht man einen
bottom of page