top of page

Informationen zu mir und meinen Kooperationen

Informationen zu mir und meinen Kooperationen

In komplexen oder hocheskalierten Fällen ist es oft sinnvoll, in Co-Mediation zu arbeiten.

Auch bei Trennungs- und Scheidungsmediation ist ein interdisziplinäres und evtl. gemischt-geschlechtliches Mediationsteam für den Prozess förderlich.

Darüber hinaus gibt es auch Trainings und Workshops, die eine kollegiale Zusammenarbeit benötigen.

 

Ich habe ein ausgewähltes Netzwerk an Partnerinnen und Partnern, mit denen ich bereits seit vielen Jahren kooperiere.

Wie ich arbeite, beschreibe ich in dem Video.

Mitgliedschaften

Um die Professionalität meiner Arbeit als freiberufliche Mediatorin und Coach zu gewährleisten, arbeite ich nach gängigen Standards. Ich bin Mitglied bzw. arbeite in verschiedenen Vereinen und engagiere mich in unterschiedlichen Projekten - unter anderem bei:

Bundesverband Mediation e.V.

BundesArbeitsgemeinschaft für FamilienMediation e.V.

Berliner Mediationszentrale e.V.

Verein zur Förderung von Wissenschaft und Praxis der Mediation e.V.

Weitere Informationen zu mir, meiner Arbeit und meinem Lebenslauf finden Sie auch unter Heymediation, Mediatorbase, LinkedIn, Instagram und auf Facebook. Außerdem finden Sie mich auf der Liste der Wirtschaftsmediatoren der IHK Berlin: Wirtschaftsmediatoren von A-Z

bottom of page